Jonas Egloff
Theaterpädagoge|Regisseur|Performer
Mephisto
Staatsoper Hannover in Koproduktion mit der Zürcher Hochschule der Künste, Master Theaterpädagogik
Premiere: 17. Januar 2015
Eingeladen zum Rampenlichter Festival München 2015
Mit:
Alina Konieczny, Aylin Karaaslan, Clara Stille, Clara Adolph, Ha To-Trinh Nguyen, Inga Sund, Inola Böttcher, Jakop Peter, Johanna Ewardt, Johanna Kalinke, Julia Gudi, Julia Ruegger, Karoline Schultz, Katie Campbell, Lea von Dömming, Lena Meier, Lola Düvell, Lynn Michel, Marie Friederichs, Marleen Fasold, Meret Marlow, Nadine Schultz, Natascha Rühmkorf, Nele Fahrenwald, Nelli Lorenson, Nika Heuveldop, Nora Boiko, Rebecca Gärtner, Sandy Leiser, Shirin Lilly Eissa, Simeon Braun, Sinje Stockter, Sophie Dimitrow
Leitung: Jonas Egloff
Mitarbeit: Miriam Götz, Anna Schlierer
Blut ist ein besonderer Saft, die Zeit ist kurz, die Kunst lang. Über 30 Jugendliche in neun Kollektiven zeigen dem Publikum, was noch kein Mensch gesehen. Sie verführen, zerstören, richten, verneinen und schaffen schöne Augenblicke, die nicht verweilen. In Eigenarbeit wurden neun unterschiedlichste Produktionen entwickelt, mit Unterstützung zahlreicher Coaches des Staatstheaters. Die Räumlichkeiten des Ballhofs werden zur Spielstätte Mephistos: Wir sehen junge nackte Hexchen und viel Zerstörung. Besser wär's, dass nichts entstünde.
Aufführungen:
Staatsoper Hannover, Ballhof
17. Januar 2015, 15 Uhr
18. Januar 2015, 14 Uhr
18. Januar 2015, 17 Uhr
Rampenlichter Festival, München
28. Juni 2015
29. Juni 2015
Fotos: Insa Hagemann