Jonas Egloff
Theaterpädagoge|Regisseur|Performer
Brexit is My Fault
Emily Magorrian
Der häufigste Versprecher beim Wort «Brexit» ist das Wort «Breakfast». Politiker*innen, Journalist*innen und viele weitere Personen haben diesen Fehler begangen. Emily Magorrians Fehler war es, beim Brexit-Referendum im Juni 2016 nicht abzustimmen. Sie war unter folgender Prämisse aufgewachsen: Wer nicht abstimmt, hat kein Recht darauf seine Meinung zu äussern oder sich zu beschweren, schon gar nicht als Frau. «Brexit is My Fault» ist eine Show über dieses Versäumnis, eine durchgemachte Krebs-Krankheitsgeschichte, Feminismus und die Gesetzgebung zum Brexit. Während der Zubereitung eines echten «English Breakfast» wird verhandelt, warum der Brexit Magorrians Schuld ist oder warum nicht.
Finalistin von PREMIO – Nachwuchspreis für Theater und Tanz (2020)
Performance: Emily Magorrian
End Regie: Daniela Ruocco
Outside eyes: Jonas Egloff, Kathrin Veser und Nina Mühlemann
Ausstattung: Ernestyna Orlowska
Produktionsleitung: Flurina Brügger
Light and Sound Design: Valerio Rodelli
Mentorat, Produktionsleitung: Kathrin Walde
Assistenz: Felice Stockhammer
Koproduziert mit
Schlachthaus Theater Bern, Bühne Aarau, PREMIO Nachwuchspreis für Theater und Tanz
Fotos: Janosch Abel